Deutsch
Čeština
Polski
English
Deutsch
Čeština
Polski
English
Login
Registrieren
Kategorien
ViaThea
Essen
Orte
Kultur
Wir hier
Aktiv
Gesellschaft
Wissen
Das Kulturmagazin der DreiLänderRegion
Der Veranstaltungskalender
für die Dreiländerregion
ViaThea
Das Kulturmagazin der DreiLänderRegion
Was ist los in der Dreiländerregion? Musik, Theater, Ausstellung und Spaß für die ganze Familie
Die DreiLänderRegion ist ein Ort, an dem sich Kulturen, Traditionen und Naturwunder aus Tschechien, Deutschland und Polen begegnen. Diese Woche (23. - 29.06.) erwarten euch besondere Veranstaltungen – mit Musik, Natur und Unterhaltung für die ganze Familie.
Das Kulturmagazin der DreiLänderRegion
Kalligraphie in den Lázně – Ein Sommer, wie ihn Liberec noch nie erlebt hat
Drei markante Einzelausstellungen und eine kuratierte Auswahl zeigen vier verschiedene Wege, über die Welt zu sprechen.
Das Kulturmagazin der DreiLänderRegion
„Kleiner Stock, ganz groß“ – Kindermusical feiert Premiere in Zittau
Was passiert, wenn ein kleiner Ast plötzlich die Hauptrolle spielt? In Zittau wird daraus ein ganzes Musical.
Das Kulturmagazin der DreiLänderRegion
Ritterlich! 750 Jahre Johanniter in Sachsen (21.6. - 26.10.)
Welche Spuren hat der Johanniterorden in Zittau und Sachsen hinterlassen? Welchen Einfluss hatte er auf das gesellschaftliche Leben? Und nach welchen Werten lebte die Bruderschaft?
Das Kulturmagazin der DreiLänderRegion
Sommerferien im Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
In den Sommerferien bietet der Museumsverbund spannende Workshops für Kinder ab 6 Jahren – von Waschtagen über Fotografie bis hin zur Papierherstellung.
Was ist los in der Dreiländerregion? Musik, Theater, Ausstellung und Spaß für die ganze Familie
Die DreiLänderRegion ist ein Ort, an dem sich Kulturen, Traditionen und Naturwunder aus Tschechien, Deutschland und Polen begegnen. Diese Woche (23. - 29.06.) erwarten euch besondere Veranstaltungen – mit Musik, Natur und Unterhaltung für die ganze Familie.
Kultur
Kalligraphie in den Lázně – Ein Sommer, wie ihn Liberec noch nie erlebt hat
Drei markante Einzelausstellungen und eine kuratierte Auswahl zeigen vier verschiedene Wege, über die Welt zu sprechen.
Kultur
Lonesome Lake Festival
Veranstaltung
„Kleiner Stock, ganz groß“ – Kindermusical feiert Premiere in Zittau
Was passiert, wenn ein kleiner Ast plötzlich die Hauptrolle spielt? In Zittau wird daraus ein ganzes Musical.
Kultur
Ritterlich! 750 Jahre Johanniter in Sachsen (21.6. - 26.10.)
Welche Spuren hat der Johanniterorden in Zittau und Sachsen hinterlassen? Welchen Einfluss hatte er auf das gesellschaftliche Leben? Und nach welchen Werten lebte die Bruderschaft?
Kultur
Sommerferien im Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
In den Sommerferien bietet der Museumsverbund spannende Workshops für Kinder ab 6 Jahren – von Waschtagen über Fotografie bis hin zur Papierherstellung.
Kultur
Tripoint Vibez
Tanz und Musik – eine universelle Sprache, die verbindet
Kultur
Kundratická lávka (Kundraticer Steg) 2025: Osečná feiert mit Markersdorf
Osečná – eine kleine Stadt im Lausitzer Gebirge, nicht weit vom Ještěd entfernt. Einmal im Jahrversammelt sich hier mehr Freude, Matsch und gute Laune pro Quadratmeter als irgendwo sonst in Tschechien. In diesem Jahr bereits zum sechsundzwanzigsten Mal.
Kultur
Mateřinka 2025: Internationales Puppentheaterfestival für das jüngste Publikum
Mitte Juni verwandelt sich Liberec wieder in ein Zentrum des Puppenspiels.
Kultur
Karel Havlíček bringt Unternehmen und Forschung zusammen
Er hat mit einem Freund aus Cambridge ein Startup gegründet, um den 3D-Druck in die Medizin zur Anwendung zu bringen und arbeitet zudem als Forscher an der TU Liberec an der Wasserreinigung mit Nanofasern. Wie sieht Karel Havlíček, der am Institut für Nanomaterialien mit herausragenden Technologien und Innovation arbeitet, die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft?
Wissen
Deutsch-tschechische Sommerakademie 2025 in Liberec
Kreatives Kunstcamp für Jugendliche.
Kultur
Neiße Filmfestival 2025: Mehr Publikum und starke Geschichten im Dreiländereck
Vom 20. bis 25. Mai 2025 wurde die deutsch-polnisch-tschechische Grenzregion erneut zur Bühne für europäisches Kino und grenzüberschreitenden Dialog. Das 22. Neiße Filmfestival zog rund 6.500 Besucher und Besucherinnen an – ein Publikumszuwachs, der an den Spielstätten vor allem durch viele junge Menschen auffiel.
Kultur
Magazin - 3mag
Essen
Orte
Kultur
Wir hier
Aktiv
Gesellschaft
Wissen
Veranstaltungen - 3event
Party
Musik
Märkte & Feste
Sport & Freizeit
Familie
Kunst & Ausstellungen
Bühne & Literatur
Führungen
Vorträge & Kurse
Film
Dies & Das
Festivals
Touristische Ziele
Umgebindesommer
Crystal Valley
Veranstaltungen
Über uns
Stellenangebote
Themenseiten
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Autoren
Login
Registrieren