Almanya - Willkommen in Deutschland

| Kreiswissenschaftsbibliothe...

Krajská vědecká knihovna v...

Komödiendrama, 2010, 95 Min., Deutsch und Türkisch mit tschechischen Untertiteln Regie: Yasemin Samdereli Diese frische, farbenfrohe Komödie über eine türkische Familie, die seit mehreren Generationen in Deutschland lebt, ist das Spielfilmdebüt der Regisseurin Yasemin Samdereli. Am Drehbuch hat sie mit ihrer jüngeren Schwester Nesrin zusammengearbeitet, mit der sie bereits die beliebte Serie Türkisch für Anfänger/innen verfasst hat. Die Geschichte dieses Films, dessen allgemein verständlicher Humor aus Missverständnissen aufgrund kultureller Unterschiede und der Suche nach Antworten auf die Frage, was nationale Identität ausmacht, erwächst, ist geschickt aus zwei sich überschneidenden Zeitebenen gewoben. In der ersten, die in der Gegenwart spielt, lernt der Zuschauer die Familie Yilmaz in ihrem deutschen Zuhause kennen, als der Älteste der Familie, Großvater Hüseyin, die anderen auffordert, mit ihm einen Urlaub in seiner Heimat Türkei zu verbringen. Die zweite Reihe verfolgt das Schicksal des jungen Hüseyin im fernen Anatolien, seine Ausreise nach Deutschland, wo er 1964 als millionster Gastarbeiter ankam, und die allmähliche Anpassung - wenn nicht sogar völlige Assimilation - seiner Familie in ihrer neuen Umgebung. Organisiert vom Goethe-Institut Prag und der Regionalen Forschungsbibliothek Liberec Großer Saal, 2.

Für den April hat der Deutsche Filmclub eine preisgekrönte Tragikomödie über die Freuden und Sorgen einer türkischen Familie vorbereitet, die seit mehreren Generationen in Deutschland lebt.
Dies & Das
Aktualisiert am 20.04.23, 21:50 Uhr
Mehr