Gramsci / Suor Angelica

| Divadlo Gerharta-Hauptmanna...

Gerhard-Hauptmann-Theater...

Oper von Hans-Klaus Jungheinrich

Musik von Cord Meijering
URAUFFÜHRUNG

Cord Meijering und Giacomo Puccini stellen uns in ihren Opern Gramsci und Sour Angelica (Schwester Angelica) zwei Charaktere vor, die unterschiedlich auf Extremsituationen reagieren: Während Angelicas Handeln in Puccinis Einakter ganz auf ein transzendentes Dasein gerichtet ist, fällt in Meijerings Oper der Blick Antonio Gramscis nach seiner Verhaftung durch Faschisten auf das reale Leben, dessen Teil er nicht mehr sein darf. Angelica zieht sich nach der Geburt ihres unehelichen Kindes in ein Kloster zurück. Als sie erfährt, dass ihr Sohn verstorben ist, sieht sie die einzige Möglichkeit, ihm nahe zu sein, in einem jenseitigen Leben. Im Gegensatz dazu entwickelt Gramsci in der erzwungenen Isolation Überlegungen zu einer neuen sozialen Gerechtigkeit, die das diesseitige Leben bis heute beeinflussen. So begann der Gründer und Vorsitzende der Kommunistischen Partei Italiens in der Haft mit der Niederschrift philosophischer, soziologischer und politischer Gedanken.

Die Oper Gramsci des niederländischen Komponisten Cord Meijering wird am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau als Urauff ührung zu erleben sein. Der Schüler von Hans Werner Henze integriert in seine Komposition Quartette von sardinischen Tenören und schafft so die Verbindung von traditioneller italienischer Volksmusik und der sozialen Herkunft seiner Titelfi gur. Ähnlich wie Meijering gelingtauch Puccini in Suor Angelica ein eindrucksvolles musikalisches Psychogramm einer von der Gesellschaft Ausgestoßenen, indem er deren Gefühlswelt zwischen Verzweifl ung und Hoff nung musikalisch auszuloten versteht. ‎ ‎
Pódium a literatura
Aktualizováno dne 29.06.24, 04:36 Hodin
Více