Die Christian-Weise-Bibliothek ist eine historische Bibliothek in Zittau, die 1561 gegründet wurde und nach ihrem Gründer, dem evangelischen Theologen und Pädagogen Christian Weise benannt ist. Die Bibliothek ist für ihre umfangreiche Sammlung historischer und fachbezogener Bücher bekannt, die ein breites Themenspektrum von Theologie und Philosophie bis hin zu wissenschaftlichen und literarischen Werken abdecken.
Heute dient die Bibliothek nicht nur als wertvolles kulturelles und wissenschaftliches Archiv, sondern auch als modernes Bildungs- und Kulturzentrum, das verschiedene Ausstellungen, Vorträge und kulturelle Veranstaltungen organisiert. Es bietet neben der klassischen Sammlung auch die Möglichkeit, moderne digitale Ressourcen und Informationstechnologien zu nutzen. Die Christian-Weise-Bibliothek ist daher nicht nur eine Fundgrube historischer Bücher, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Studium und kulturellen Austausch.