Alena Pešková, Jarek Cemerek, Ennio Zappalà Dance Triangle - das sind drei einzigartige choreografische Ansätze, die sich mit den Wahrheiten des Lebens auseinandersetzen. Sie bieten die Möglichkeit, über die Vielfalt der Veränderungen im Leben nachzudenken. Es ist eine visuelle, emotionale und intellektuelle Erfahrung, die uns dazu bringt, über unsere eigenen Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten in einer sich verändernden Welt nachzudenken. Der Tanz wird zu einem aktiven Teilnehmer und repräsentiert das menschliche Wesen mit all seinen Emotionen, Herausforderungen und Geheimnissen. Drei Choreographen, drei Perspektiven, drei Ideen. Jede ist anders und doch berühren sich alle. Wie ein Dreieck haben sie eine solide Geometrie, sie sind verbunden durch eine Stärke, eine Stabilität von Körper, Geist und Seele, die im Tanz und bei der Überwindung der Hindernisse des Lebens unerlässlich ist. Mit seiner Vielseitigkeit symbolisiert das Dreieck das Motiv des Wunders, der Kreativität und der Harmonie. Die choreografische Collage wird dir beweisen, dass es für Tänzer/innen kein Thema, keine Emotion oder Idee gibt, die der menschliche Körper nicht ausdrücken kann. Komm und lass dich in eine Welt entführen, in der der Körper deutlicher spricht als jede Sprache. TRANSFORMATION Jarek Cemerek Unser Leben ist eine ständige Transformation, die aus verschiedenen, ungeordneten und unbekannten Phasen besteht. Sein Ergebnis ist daher ein Mysterium. Wie viel Gutes oder Schlechtes bei seiner Aufdeckung ans Licht kommt, hängt von jedem von uns ab. Wir sind niemals die untätigen Objekte dieser Transformation, wie es oft den Anschein haben mag. (NO) Possibility Alena Pešková Wir können nicht davon ausgehen, dass die Ressourcen, auf die wir angewiesen sind, verfügbar sind. Ebenso wenig können wir davon ausgehen, dass unsere Zivilisation überleben wird oder dass die Bedingungen auf unserem Planeten für komplexe Lebensformen günstig bleiben. Die Kreise der Sicherheit verschwinden. Der Kreis der Gefahr ist klar. Wer ihn betritt, muss ein Opfer bringen. Ihn zu betreten bedeutet Hoffnung - aber nicht für sie. Ihn zu betreten bedeutet...(NICHT)Möglichkeit WHAT A FUNNY MOMENT Ennio Zappalá Ein lustiger Moment ist eine Lebenserfahrung, gut oder schlecht, die nach einer Weile lustig wird. Leider haben wir aufgrund der vielen Ablenkungen und des Drucks im heutigen Leben unsere Sensibilität verloren und uns von unserem inneren Kind entfernt. Was können wir dagegen tun? Wie können wir uns wieder mit unserem inneren Kind verbinden? Mit dieser Choreografie möchte ich einen Moment in meinem Leben hervorheben, der sich Jahre später als lustig herausstellte. Ich möchte mich daran erinnern, dass selbst stressige Momente im Nachhinein witzig sein können. Was wir heute erleben, wird zu den Erinnerungen von morgen - und es liegt an uns, wie wir sie festhalten. Es ist unsere Geschichte, die wir erzählen.
Drei dynamische Tanzgedanken.
Drei dynamische Tanzgedanken.
Bühne & Literatur
Aktualisiert am 29.03.25, 03:34 Uhr