Vortrag Rathaus von Liberec - Architektur als Ort des Nationalismus

| Kreiswissenschaftsbibliothe...

Das Rathaus, das erste Gebäude der Stadt, das in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen feiert, ist ein beredtes Zeugnis für die nationalen Tendenzen in der Architektur am Ende des 19. Der stilistische Ausgangspunkt war die deutsche Neorenaissance, die sowohl auf der politischen Ausrichtung der lokalen Elite als auch auf Liberecs Position als inoffizielle deutsche Hauptstadt in Böhmen nach der Eroberung Prags beruhte. Der verstärkte Nationalismus beeinflusste auch die Bauzeit, denn 1892 entließ das Prager Gouvernement Bürgermeister Schücker und löste den Rat auf. Daher wurde das Gebäude erst 1893 in Anwesenheit des neuen Bürgermeisters Bayer, wichtiger Persönlichkeiten der Stadt und des Schöpfers selbst offiziell seiner Bestimmung übergeben. Trotz aller Wechselfälle, die den Bau begleiteten, ist es bis heute eines der monumentalsten und beeindruckendsten Gebäude seiner Art in ganz Böhmen;


Vortrag zum 130. Jahrestag der Eröffnung des Neorenaissance-Rathauses in Liberec von Mgr. Jaroslav Zeman, Ph.D., von NPÚ, ú. o. p. in Liberec
Vorträge & Kurse
Aktualisiert am 28.09.23, 09:48 Uhr
Mehr