Placeholder image

East of the West Filmfestival

| V břiše velryby

Verkostung zeitgenössischer Filme aus Russland, Bosnien und Herzegowina, Ungarn und Georgien. Die Filme sind in ihrer Originalfassung mit Untertiteln. In Kooperation mit CPIC Mladá Boleslav.



FESTIVALPROGRAMM:

So 28. 11. 17:00 Quo vadis, Aida?


Drama, Bosnien und Herzegowina / Österreich / Rumänien / Niederlande / Deutschland / Polen / Frankreich / Norwegen / Türkei, 2020, 101 min, Eintritt 120 CZK.

Es ist das Jahr 1995 und Aida arbeitet als Übersetzerin für die UNO in Srebrenica. Ihre Familie gehört zu Tausenden von Einheimischen, die in der "Sicherheitszone" der UNO vor der serbischen Armee Zuflucht suchen.

So 28. 11. 19:00 Die Geschichte meiner Frau


Romanze, Ungarn / Deutschland / Italien, 2021, 169 min, Eintritt 120 CZK. Während eines Drinks wetten der niederländische Kapitän Jakob Störr und sein Freund, dass Jakob die erste Frau heiraten wird, die das Café betritt. So lernt er die skurrile Französin Lizzy kennen und heiratet sie später. Eine romantische Geschichte voller Liebe beginnt sich zu entwickeln, wie in den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Von da an treten eine Reihe von Prüfungen in das Leben des liebevollen, schmerzlich aufrichtigen Störrs ein.

Mo 29. 11. 19:00 Beginning


Drama, Georgien/Frankreich, 2020, 125 min, Eintritt 120 CZK. In einem verschlafenen Dorf wird eine Gemeinschaft der Zeugen Jehovas von einer extremistischen Gruppe angegriffen. Inmitten dieses Konflikts bricht die vertraute Welt von Yana, der Frau des Gemeindevorstehers, langsam auseinander. Ihre innere Unzufriedenheit wächst, während sie versucht, ihre Wünsche zu verstehen.

Di 30. 11. 19:00 Liebe Genossinnen und Genossen!


Drama / Historisch, Russland, 2020, 120 min, Eintritt 120 CZK. Eine Provinzstadt im Süden der UdSSR, 1962. Lyudmila, eine hingebungsvolle kommunistische Parteifunktionärin und idealistische Veteranin des Zweiten Weltkriegs, ist die Geißel ihrer antisowjetischen Stimmung. Zusammen mit anderen lokalen Funktionären ist die Partei von einem Streik in einer örtlichen Fabrik überrascht, an dem ihre eigene Tochter teilnimmt. Als die Situation schnell außer Kontrolle geriet, begann Lyudmila angesichts von Ausgangssperren, Massenverhaftungen und rücksichtslosen Versuchen der Behörden, staatliche Gewalt zu vertuschen, verzweifelt nach ihrer Tochter zu suchen.


Film
Aktualisiert am 23.10.21, 19:39 Uhr
Mehr