In dem Moment, in dem ein Mädchen von sehr zarter Natur auf den Planken des Segelboots ankommt, geht die Action los und es steht in niemandes Macht, sie aufzuhalten. Verdammt noch mal!
Die Welt, die du sehen wirst, ist spielerisch, denn das Spiel geht der Handlung voraus. Und da die Zuneigung der beiden Geschlechter älter ist als die Felsen und das Meer, wird das Spiel zu einer Waffe im erbitterten Kampf um die Gunst eines Mädchens. Das Stück ist lose inspiriert von Vladislav Vanchuras Roman Der launische Sommer. Die Poesie dieses Autors wird mit Leichtigkeit und subtiler Groteske in eine Bewegungshumorette verwandelt, in der er sich Zirkusdisziplinen bedient - Jonglage, Seiltanz und Paarakrobatik.
Konzept und Regie: Veronika Riedlbauchová
Bühnenbild: Marianna Stránská
Lichtdesign: Šimon Kočí
Darsteller: Adam Jarchovský, Václav Jelínek und Kristýna Vlčková
Laufzeit: 1 Stunde ohne Pause
Eintritt:
360 CZK/390 CZK
460 Kč an der Abendkasse.
Karten können nicht reserviert werden.
Lass die Atmosphäre vergangener Zeiten auf dich wirken, als die Menschen in den Flussbädern für ihre Gesundheit und körperliche Reinheit sorgten. Ohne etwas Nützliches zu tun, verbrachten sie selbst die frivolsten Sommer in kreativem Müßiggang und diskutierten über weltliche Themen.
Die Welt, die du sehen wirst, ist spielerisch, denn das Spiel geht der Handlung voraus. Und da die Zuneigung der beiden Geschlechter älter ist als die Felsen und das Meer, wird das Spiel zu einer Waffe im erbitterten Kampf um die Gunst eines Mädchens. Das Stück ist lose inspiriert von Vladislav Vanchuras Roman Der launische Sommer. Die Poesie dieses Autors wird mit Leichtigkeit und subtiler Groteske in eine Bewegungshumorette verwandelt, in der er sich Zirkusdisziplinen bedient - Jonglage, Seiltanz und Paarakrobatik.
Konzept und Regie: Veronika Riedlbauchová
Bühnenbild: Marianna Stránská
Lichtdesign: Šimon Kočí
Darsteller: Adam Jarchovský, Václav Jelínek und Kristýna Vlčková
Laufzeit: 1 Stunde ohne Pause
Eintritt:
360 CZK/390 CZK
460 Kč an der Abendkasse.
Karten können nicht reserviert werden.
Lass die Atmosphäre vergangener Zeiten auf dich wirken, als die Menschen in den Flussbädern für ihre Gesundheit und körperliche Reinheit sorgten. Ohne etwas Nützliches zu tun, verbrachten sie selbst die frivolsten Sommer in kreativem Müßiggang und diskutierten über weltliche Themen.
Bühne & Literatur
Aktualisiert am 14.03.25, 03:45 Uhr