Mateřinka 2025: Internationales Puppentheaterfestival für das jüngste Publikum

Mateřinka 2025: Internationales Puppentheaterfestival für das jüngste Publikum

Kultur

»Mitte Juni verwandelt sich Liberec wieder in ein Zentrum des Puppenspiels.«

Vom 10. bis 14. Juni 2025 findet dort die 28. Ausgabe des Festivals Mateřinka statt – eine internationale Schau professioneller Puppentheater für das jüngste Publikum: Kinder im Vorschulalter. Die meisten Inszenierungen basieren nicht auf gesprochener Sprache, sondern auf visueller, musikalischer und körperlicher Erzählweise. Dadurch sind sie auch für Kinder verständlich, die kein Tschechisch sprechen – und damit ideal für kleine Besucher*innen aus Deutschland, Polen und anderen Ländern.

Das Festival wird vom Naivní divadlo Liberec in Zusammenarbeit mit der Stadt Liberec veranstaltet und verspricht eine Rekordbeteiligung – insgesamt 26 Ensembles aus Tschechien und dem Ausland. Neben den Theateraufführungen bietet Mateřinka auch ein reichhaltiges Begleitprogramm mit Konzerten, Workshops, Ausstellungen und Open-Air-Performances.

Divadlo kostek foto Divadlo KO KOO MO Finsko
© Divadlo KO KOO MO

Puppen aus ganz Europa – und darüber hinaus

Zu Gast sind Theatergruppen aus Finnland, Italien, Slowenien, der Slowakei, Israel und natürlich aus verschiedenen Regionen Tschechiens. Aus dem Inland sind unter anderem das Prager Divadlo Minor, das Divadlo Drak aus Hradec Králové und das Divadlo ALFA aus Pilsen dabei. Besonders sehenswert unter den internationalen Gästen: die Unterwasser Theatre Company aus Rom mit dem eindrucksvollen Schattentheater Amarbarì, das finnische KO-KOO-MO mit der verspielten "Skulpturenshow" Theater der Würfel, sowie das preisgekrönte Bewegungstheater Es war einmal eine Welt vom israelischen The Train Theater, das Tanz mit einem ökologischen Thema verbindet.

Festival auf Straßen und Plätzen

Zum Festival gehören auch frei zugängliche Open-Air-Aufführungen. Auf dem Dr.-E.-Beneš-Platz werden traditionell die aufblasbaren Festivalmaskottchen – die Elefanten – aufgestellt, einer davon wird zur Bühne für das Minitheaterstück Elefantelin. Der Platz wird außerdem Schauplatz für den feierlichen Eröffnungstanz Löwentanz des japanischen Künstlers Wataru Gotō und die große Performance Erster Schritt des V.O.S.A. Theatre – eine magische Show voller Akrobatik, Musik und fliegender Maschinen.

Festival Materinka foto Roman Dobes
© Roman Dobeš

Musik, Workshops und Filmhighlights

Begleitend zum Theaterprogramm finden zwei Ausstellungen statt: eine Sammlung historischer Festivalplakate im Foyer des Naivní divadlo und eine Schau mit Puppen von DAMU-Absolvent*innen im Nordböhmischen Museum. Am Dienstag spielt die Band Jelení loje in der Theaterbar, am Donnerstag folgt experimenteller Rap vom Trio HIHIHAHAHOLKY im Liberecer Bar Papír.

Für Kinder gibt es sechs kreative Workshops unter Anleitung professioneller Künstler*innen. Das Filmprogramm umfasst die Projektion des preisgekrönten Animationsfilms Tonda, Slávka und das magische Licht in der Wissenschaftlichen Bibliothek – Teil der sogenannten Anifilm-Echos.

Jeleni Loje foto Jan Mudra
Jelení Loje © Jan Mudra

Festivalstimmung für Klein und Groß

Mateřinka hat seinen eigenen besonderen Rhythmus – und begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, Pädagog*innen und Fachleute. An fünf Junitagen tauchen Liberec, Jablonec nad Nisou und Turnov in eine Welt ein, in der Geschichten ohne Worte erzählt werden – mit Licht, Schatten, Bewegung und Lachen. Die Eintrittskarten sind bereits im Verkauf, und das Programm verspricht, dass die 28. Ausgabe die bunteste und vielfältigste aller Zeiten wird.