
Tripoint-Magazin vol 1
Tripoint-Magazin vol 1
Wir hier
Lernen wir uns an der Grenze kennen – Internationales Projekt „Magazin Dreiländereck“
Das internationale Projekt „Magazin Dreiländereck“ ist im Gange – ein zyklisches Informations- und Bildungsprogramm, das der Gemeinschaft gewidmet ist, die an der Grenze von Polen, Tschechien und Deutschland lebt. Durch die Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den Regionen Bogatynia, Hrádek, Frýdlant, Zittau, Zgorzelec und Görlitz zielt das Projekt darauf ab, die Bindungen zu stärken und Beziehungen zwischen den Bewohnern dieses einzigartigen Dreiländerecks aufzubauen.
Was ist das „Magazin Dreiländereck“?
„Magazin Dreiländereck“ ist ein innovatives, filmisches Programm, dessen jede Folge den Zuschauern faszinierende Informationen über lokale Kulturen, Traditionen und soziale Probleme liefert, mit denen die Bewohner der Grenzregion konfrontiert sind. Das Programm wird sowohl im lokalen Fernsehen als auch im Internet ausgestrahlt, was es ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Internationale Zusammenarbeit
An dem Projekt nehmen Journalisten aus Bogatynia, Hrádek und Zittau teil. Dank ihrer Zusammenarbeit entsteht ein zyklisches Magazin, das in drei Sprachen übersetzt wird: Polnisch, Tschechisch und Deutsch. Dieses Produktionsmodell fördert nicht nur die sprachliche Vielfalt, sondern erleichtert auch das gegenseitige Verständnis und die Integration der Bewohner der Region.
Warum lohnt es sich?
Die Teilnahme am Projekt „Magazin Dreiländereck“ ist nicht nur eine Gelegenheit, faszinierende Geschichten und Ereignisse an der Grenze kennenzulernen, sondern auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, aktiv am Leben der lokalen Gemeinschaft teilzunehmen. Gemeinsam können wir Brücken bauen, die unsere Kulturen, Traditionen und Erfahrungen verbinden.
Bereiten Sie sich auf inspirierende Folgen des „Magazins Dreiländereck“ vor, die Sie in die faszinierende Welt der Grenzregion einführen! Seien Sie mit uns dabei und lernen Sie die Nachbarn von jenseits der Grenze besser kennen. Lassen Sie uns gemeinsam den kulturellen Reichtum des Dreiländerecks entdecken!
Das Projekt wird von der Vereinigung Lokale Medien umgesetzt und co-finanziert von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kleinprojektfonds Polen – Sachsen 2021-2027.
