Vortrag von Renate Stempel und Uwe Kahl: "Theodor Korselt: Erlebnisse im Ersten Weltkrieg -...

| Wissenschaftlicher und...

Christian-Weise-Bibliothek...

Anschließend an den Vortrag vom vergangenen Jahr wird über die weiteren Kriegserlebnisse von Theodor Korselt an der Westfront während des Ersten Weltkriegs berichtet.

Die anfängliche Begeisterung für den Krieg vom Sommer 1914 war schnell vorüber. Verwundete und Tote bei den Soldaten wurden zur Normalität. Bald kehrten auch bei der normalen Bevölkerung Not und Elend ein. Auch wenn Theodor Korselt die großen Materialschlachten des Ersten Weltkriegs erspart blieben, war auch er von den Ereignissen erschüttert. Die kleineren Gefechte und Scharmützel waren ebenso gefährlich. Schließlich wurde Theodor Korselt schon bald verwundet und konnte zur Genesung in die Zittauer Heimat zurückkehren. Hier vervollständigte er dann seine Tagebucheinträge. Weitere Fronteinsätze blieben ihm nachher glücklicherweise erspart.

Ergänzt werden die Tagebucheinträge durch Darstellungen aus den zeitgenössischen Zittauer Zeitungen und historischer Bilder.

Ein Gedenken an den Krieg und eine Forderung: Nie wieder Krieg!
 

Vorträge & Kurse
Aktualisiert am 03.06.25, 13:50 Uhr

Empfehlungen