Ab ihrer Eröffnung am 30. Mai zeigt die Galerie Kunstlade des Oberlausitzer Kunstvereins eine Auswahl aus dem vielschichtigen Gesamtwerk der tschechischen Malerin Zdena Šafka. Seit 2004 hat die freischaffende Künstlerin sowohl abstrahierende Landschafts- und Personendarstellungen sowie Stillleben geschaffen, als auch gegenstandslose Gemälde. Außerdem verschiedenste Werke, die zwischen diesen beiden Sujets liegen. Bei vielen Arbeiten fällt die flächige Behandlung mit oft sehr reinen, aber intensiven Farben auf, was ihnen eine ruhige Ausstrahlung verleiht. Entsprechend sind z.B. landschaftliche Eindrücke aus Nordböhmen so zu sehen, aber auch teilweise oder ganz gegenstandslose Arbeiten. Diese bestechen durch ihre starke Reduktion auf Wesentliches. Spielerische, assoziative und experimentelle Elemente kommen dabei nicht zu kurz.
Als Textildesignerin ausgebildet, hat Šafka in ihrer Anfangszeit Bühnenkostüme, Wandteppiche und Modekleider entworfen bzw. gefertigt – ein Erfahrungsschatz, der in ihren späteren künstlerischen Produktionen sichtbar wird. Zdena Šafka hatte zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Zur Vernissage am Freitag den 30. Mai um 19 Uhr wird es ein Künstlergespräch zwischen ihr und Wolfram Schnebel vom Oberlausitzer Kunstverein geben. Den musikalischen Rahmen schafft Leon Szostakowski auf dem Violoncello.
Bis zum 3. August kann die Ausstellung immer Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr sowie sonntags von 15 bis 17 Uhr besucht werden. An den Feiertagen bleibt die Galerie geschlossen. Selbstverständlich können unter Tel. 03583 – 700720 auch individuelle Besuchstermine verabredet werden.