Oruã

| Kunstbauerkino Großhennersdorf

Kunstbauerkino

Oruã wurde inmitten einer der unruhigsten Phasen der jüngeren brasilianischen Geschichte gegründet - eine Zeit geprägt von politischem Umbruch, Repression und dem Erstarken rechter Kräfte. Hinter dem Projekt steht Lê Almeida, Musiker, Produzent und eine feste Größe der unabhängigen Szene Rios. Über sein Label Transfusão Noise Records und den kreativen Kollektivraum Escritório entwickelte sich eine Band, die nicht nur Musik macht, sondern Community schafft - mit einem Sound, der aus dem brasilianischen Underground heraus spricht.

In spontanen Jamsessions formte sich der unverkennbare Stil von Oruã: Repetitive Basslines, elektrische Riffs, Indie-Gitarrensoli, durchzogen von Feedback, Noise-Wänden und Afrobeat-Vibes, verwebt mit brasilianischen Referenzen – von Luiz Gonzaga bis zu klassischen Gitarrenelementen.

Mit dieser Energie tourte Oruã durch Brasilien, die USA und Europa – und ihr Sound entwickelte sich weiter. Die internationalen Erfahrungen haben Spuren hinterlassen, genau wie die Begegnung mit Indie-Ikone Doug Martsch (Built to Spill), der die Band entdeckte und sie mit auf Tour nahm.

Heute steht Oruã für einen Sound, der sich jeder Schublade entzieht – wild, politisch, poetisch und ganz eigen. Von Rio in die Welt.

Musik
Aktualisiert am 03.06.25, 13:10 Uhr

Empfehlungen