Freitagabend wird die Glashütte Jílek beleuchtet
Am Freitagabend wird eine weitere Kristall-Haltestelle erleuchtet, die zehnte in der Reihenfolge. Für die künstlerische Gestaltung sorgt die nahegelegene Glashütte Jílek, die den festlichen Abend mit einer einzigartigen nächtlichen Betriebsbesichtigung und einer ungewöhnlichen akrobatischen Darbietung direkt an der Hütte bereichern wird.
Die Galerie Prousek wird mit graviertem Glas und einem Kunstprogramm glänzen
In der Galerie Prousek, wo das Festival am Vormittag eröffnet wird, wird den ganzen Samstag über ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher/innen vorbereitet. Eine kleine Kostprobe der künstlerischen Modenschau von Vlaďka Jelínková, die am Abend des Festivals im Kino Hvězda stattfindet, wird die Besucher/innen sicherlich anlocken. Ein fester Bestandteil des Festivals ist eine Ausstellung der Werke der Teilnehmer des 9. Internationalen Symposiums für Glasgravur, das in der Woche davor in Šenov stattfindet. Kinder können dann in den Kreativ-Workshops "Werde ein Maler!" ihre eigenen Kunstwerke in Anlehnung an das Dvořáček-Jubiläum schaffen, oder an einem Perlenworkshop teilnehmen. Eine große Attraktion wird nicht nur die einzigartige "Kronleuchterdecke" mit Dutzenden von hängenden Kristalllüstern sein, sondern auch der Prousek Lighting Verkaufsmarkt, der jedes Jahr auf großes Interesse stößt. In Práchň können Interessierte auch die Werkstatt des Studios BYSTRODESIGN besuchen, das dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Auf dem nahe gelegenen Hügel Na Vyhlídce wird das geplante Projekt "Blaue Türme" (Banner mit Visualisierung) vorgestellt, dessen Realisierung im nächsten Jahr im Studio stattfinden soll.
In der Glasschule wird gebastelt, aber auch gesungen und gespielt
Die Secondary School of Arts and Crafts wird ihre Werkstätten und Ateliers für die Öffentlichkeit öffnen, und es wird auch möglich sein, die umfangreiche Verkaufsgalerie der Schule mit ihrer historischen Glassammlung zu besuchen. Auf dem Schulhof wird es außerdem eine "Schülerbühne" geben, auf der Schülerbands und eine Theatergruppe aus Schülern und Lehrern ein bekanntes tschechisches Märchen aufführen werden. Die Glasschule wird sich auch in anderen Teilen der Stadt präsentieren. Die Schüler/innen werden an der Gestaltung einer weiteren Reihe von Glasstationen beteiligt sein, die am Samstag in der Lidická Straße eingeweiht wird. Studierende und Absolventen des Fachbereichs Angewandte Malerei, die ihr Jubiläum feiern, und Teilnehmer des Kinder-Glas-Symposiums werden ihre Arbeiten in der renovierten Stadtbibliothek ausstellen.
Das Hvězda-Kino wird mit virtueller Realität und einer unkonventionellen Modenschau locken
Auch das Hvězda-Kino wird an den Feierlichkeiten teilnehmen, wo virtuelle Brillen das Publikum in die Preciosa Lighting-Ausstellung im tschechischen Pavillon auf der EXPO 2025 in Osaka transportieren werden. Das Publikum kann die virtuelle Brille anprobieren und für eine Weile Teil dieser faszinierenden Ausstellung werden, und gleichzeitig wird dieses Erlebnis auf die Kinoleinwand projiziert. Im Foyer werden die Arbeiten der Modedesignerin Vlaďka Jelínková ausgestellt, die von den Lehrern der örtlichen Glasschule mit verschiedenen Techniken bearbeitet wurden. Eine ungewöhnliche künstlerische Modenschau dieser Werke wird dann am Abend symbolisch die Präsentation der Designer mit dem Titel "10 für 5 - Maler, die Glas machen und Glasmacher, die malen" eröffnen. Der ganze Abend wird also als Hommage an Jan Dvořáček, einen gebürtigen Dobruškaer, Maler und Lehrer, konzipiert sein.
Jung und Alt werden buchstäblich an jeder Ecke auf Glas treffen
Traditionell können die Besucher auf dem Kunsthandwerkermarkt und dem beliebten Flohmarkt im Stadtzentrum Glaswaren kaufen und das Glashandwerk in all seinen Formen in der Glasschleiferei, der Glasschmiede oder in kreativen Workshops ausprobieren. Es wird interessante musikalische Darbietungen und eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten geben, darunter auch lokale Biere. Überall in der Stadt werden Glashütten und Ateliers lokaler Künstlerinnen und Künstler geöffnet sein, und die Glashütte Jílek wird wieder die zarte Schönheit von Glas mit Blumen kombinieren. Im Dvořáček-Park werden die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, an der Gestaltung der jährlichen Leuchte teilzunehmen. Die Leuchte "Phoenix" wird hier dauerhaft ausgestellt und ergänzt die Objekte aus den Vorjahren. Als Höhepunkt des gesamten Lustrfestes findet am Abend die Beleuchtungszeremonie in Verbindung mit einer spektakulären Feuershow statt. Im Glasmuseum werden Tafelausstellungen zu den Jubiläen der örtlichen Glashütten gezeigt. In der Ausstellung werden Gläser aus den Sammlungen des Museums gezeigt, die in der zweiten Hälfte des 19. Im Untergeschoss des Museums wird die Installation von Grundschülern übernommen, die mit ihren Kunstwerken das zentrale Thema des diesjährigen Festivals aufgreifen.
Die karitative Überlagerung der Veranstaltung wird Dvořáčeks Vermächtnis in den öffentlichen Raum zurückbringen
"Der Erlös der Veranstaltung, sei es aus freiwilligen Eintrittsgeldern oder dem Verkauf auf dem Flohmarkt, wird für die Restaurierung des Jan Dvořáček-Denkmals in Kamenický Šenov verwendet. Die Gedenktafel an der alten Glasschule wird ausgetauscht und das Grab dieses lokalen Größen wird renoviert", sagt der Bürgermeister der Stadt, Martin Bártl. Die während der Veranstaltung gesammelten Gelder werden durch den Erlös aus dem Verkauf einzigartiger Modelle von Vlaďka Jelínková ergänzt, die nach der Crystal Valley Week, bei der sie auch vorgestellt werden, zum Kauf angeboten werden.
Kamenický Šenov wird auch im fünften Jahr des einzigartigen Open-Air-Glas- und Lichtfestivals LUSTRFEST beleuchtet sein. Bei den diesjährigen Feierlichkeiten vom 13. bis 15. Juni wird vor allem an die wichtigen Jubiläen berühmter Glasunternehmen erinnert und auch herausragende Persönlichkeiten auf diesem Gebiet gewürdigt.