Monodrama mit über 40-jähriger Tradition nach dem Roman von Ladislav Fuks
Pan Theodor Mundstock
in tschechischer Sprache mit polnischen und deutschen Übertiteln
Regie und Spiel: Jaroslav Achab Haidler
Činoherní studio města Ústí nad Labem
Eine eiskalte Zeit, eine eiskalte Atmosphäre, das Protektorat und ein Jude, der das Leben liebt, obwohl es für ihn nur noch ums Überleben geht. Ein Jude, der sich aber dem Tod nicht stellen kann. Ein beklemmender Roman von Ladislav Fuks aus dem Jahre 1963 in einer beängstigend genauen Darstellung eines Schauspielers und ein konkretes Schicksal eines tschechischen Juden während des Protektorats.
Jaroslav Achab Haidler führte im Stück auch selbst Regie und präsentiert seine Inszenierung seit sagenhaften 40 Jahren in tschechischen Theatern und auf internationalen Bühnen.
Nach der Vorstellung ist das Publikum zu einem Gespräch mit dem Schauspieler eingeladen.
Pan Theodor Mundstock
in tschechischer Sprache mit polnischen und deutschen Übertiteln
Regie und Spiel: Jaroslav Achab Haidler
Činoherní studio města Ústí nad Labem
Eine eiskalte Zeit, eine eiskalte Atmosphäre, das Protektorat und ein Jude, der das Leben liebt, obwohl es für ihn nur noch ums Überleben geht. Ein Jude, der sich aber dem Tod nicht stellen kann. Ein beklemmender Roman von Ladislav Fuks aus dem Jahre 1963 in einer beängstigend genauen Darstellung eines Schauspielers und ein konkretes Schicksal eines tschechischen Juden während des Protektorats.
Jaroslav Achab Haidler führte im Stück auch selbst Regie und präsentiert seine Inszenierung seit sagenhaften 40 Jahren in tschechischen Theatern und auf internationalen Bühnen.
Nach der Vorstellung ist das Publikum zu einem Gespräch mit dem Schauspieler eingeladen.
Bühne & Literatur
Aktualisiert am 10.02.25, 18:49 Uhr