LEBEN ZUM ESSEN

| Palác Liebieg (Vila Johanna...

Komunitní středisko KONTAKT...

Für ihren ersten abendfüllenden Puppenfilm wählte die Regisseurin Kristina Dufková das Buch Life to Eat des französischen Schriftstellers Mikaël Ollivier. Darin wird die Geschichte von Ben erzählt, einem übergewichtigen Mann, der Musik, Essen und Kochen liebt. Als er sich in seine Mitschülerin Klara verliebt, beschließt er, die überflüssigen Pfunde zu verlieren. Auf seinem Weg zu seiner Traumfigur und Klaras Herz lernt er sich selbst kennen. Der Film hat mehrere renommierte Preise gewonnen, darunter den Publikumspreis beim Internationalen Animationsfestival in Annecy. Er wurde auf den Festivals in Berlin, Ottawa und Zagreb gezeigt, wo er für seine visuelle Poesie und emotionale Tiefe gelobt wurde. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den tschechischen Löwen 2025 nominiert. In der Johann-Galerie hast du die einmalige Gelegenheit, eine Ausstellung von Sets, Requisiten und Puppen aus der Produktion des Films zu sehen. Die Ausstellung wurde von der Produktionsfirma Barletta in Zusammenarbeit mit dem Anifilm Festival und dem Liebieg Palace erstellt. Galerie Johann 4. März - 21. Mai 2025 Di/Do/Fr: 13.00 - 18.00 Uhr und Mi/Sa: 10.00 - 18.00 Uhr

LIFE TO EAT Eine Ausstellung mit Puppen für den Animationsfilm von Kristina Dufková. Für ihren ersten abendfüllenden Puppenfilm wählte die Regisseurin Kristina Dufková das Buch Life to Eat des französischen Schriftstellers Mikaël Ollivier.
Kunst & Ausstellungen
Aktualisiert am 10.03.25, 13:54 Uhr

Empfehlungen